
Vital-Basenfasten
… ist eine bewährte Methode, um das Säure-Basen-Gleichgewicht in Ihrem Körper wieder herzustellen. Durch den Verzicht auf säurebildende Nahrungsmittel und die Aufnahme von vollwertigen, basischen Lebensmitteln unterstützen Sie beim Fastenwandern mit Vital-Basenfasten im Pfälzerwald die natürliche Reinigung Ihres Körpers. Meine Vital-Basenfasten-Programme sind speziell darauf ausgelegt, Ihnen eine Vielfalt an leckeren, gesunden Mahlzeiten zu bieten, die Sie mit allen notwendigen Nähr- und Vitalstoffen versorgen, damit Sie genießen können, ohne zu hungern!
Drei basische Mahlzeiten erwarten Sie täglich. Morgens ein Frischkostbüffet und für die Wanderung ein Rohkost-Picknick. Abends ein bunter Vorspeisensalat und eine warme Suppe oder Gemüsevariation vom Feinsten – bereitet die Küche jeden Tag nach Rezepten aus meinem Buch „Genuss ohne Reue“ frisch für uns zu.

Wandern
Entdecken Sie beim Fastenwandern mit Vital-Basenfasten im Biosphären-Reservat Pfälzerwald die atemberaubende Schönheit und den Charme der deutsch-französischen Grenzregion bei Schönau in der Pfalz!
Erleben Sie bei unseren täglichen geführten Wanderungen den Reiz idyllischer Seen, romantischer Burgen und die wohltuende Stille und unberührte Natur des Pfälzer Waldes. Der Kontrast zwischen markanten Gipfeln und weiten Tälern mit klaren Quellen und Bächen und lauschigen Weihern ist einzigartig.
Die Bewegung an der frischen Luft bringt den Körper in Schwung, Muskeln werden auf- und Fett wird abgebaut, . Sie nehmen ab, ohne zu hungern. Ihr Herz-Kreislauf-System wird aktiviert und Stresshormone werden abgebaut. Körper, Geist und Seele und Ihr Immunsystem werden nachhaltig gestärkt beim Wandern im Wald.

Wohnen
Unser Domizil, die Heilsbach, ist eine Oase der Ruhe und für eine Auszeit abseits von der Hektik des Alltags bestens geeignet.
Die Heilsbach liegt in einer parkähnlichen Anlage im Dahner Felsenland, umgeben von Wiesen und Wäldern – mit Naturteich, großem Freischwimmbad, Kneipp-Anlage und eigenem Quellwasser.

Gesundheitsvorträge
Wichtig ist die Ernährung zwischen den Fastenkursen! Wie Sie Ihren Fastenerfolg lange halten und die Ernährung nach der Fastenwoche sinnvoll im Alltag und Beruf gestalten können, erfahren Sie in informativen Fachvorträgen, in denen ich meine Erfahrung aus über 30 Jahren als ärztlich geprüfte Gesundheitsberaterin und Fastenleiterin gerne an Sie weiter gebe.

Yoga, als sehr alte indische Technik, kann den Geist klar machen und den Körper kräftigen, um im Einklang mit sich selbst ein bewussteres, gesünderes Leben zu führen.
Yoga stärkt die Koordinationsfähigkeit, die Flexibilität, die Kraft und Ausdauer, bringt den Stoffwechsel in Schwung, beugt Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems vor und stützt den Halte- und Bewegungsapparat. Durch Achtsamkeit und die Koordination von Atem und Bewegung wird die Selbstwahrnehmung geübt und dadurch die erste Voraussetzung geschaffen, Verhaltensmuster zu ändern.

Faszien, das Bindegewebe, das unsere Muskeln, Organe und Nerven umhüllt, spielen eine wichtige Rolle für unsere Beweglichkeit, unser Wohlbefinden und unser Schmerzempfinden, da sie von Schmerzrezeptoren durchzogen sind. Durch gezielte Übungen zur Mobilisation und Dehnung der Faszien können Verspannungen gelöst, die Durchblutung gefördert und die Körperwahrnehmung geschärft werden. In Kombination mit Atemübungen tragen sie zur Stressreduktion und Entspannung bei und stärken auch die mentale Widerstandsfähigkeit.
Erholung und Regeneration
Leistungsfähigkeit und Stressresistenz durch Ernährung, Bewegung und Entspannungstechniken steigern!
Gerade die Symbiose aus körperlicher Bewegung in der traumhaften Landschaft, dem Genuss vitalstoffreicher Mahlzeiten und dem Stressabbau mit verschiedenen Entspannungstechniken ist die Grundlage für Erholung und Gesundheit pur und gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihren Stoffwechsel zu entgiften und zu regulieren, Ihren Darm zu regenerieren und dadurch Ihre Abwehrkräfte zu stärken. Dadurch beugen Sie ernährungsbedingten Krankheiten vor. Mit der geänderten Nahrungsaufnahme und den Entspannungsangeboten geht auch ein Gewinn an seelischer Harmonie einher, so dass Sie sich anschließend fitter und leistungsfähiger für Beruf und Alltag fühlen.
Die Seminare sind als Bildungsurlaub nach dem Bildungsfreistellungsgesetz in Rheinland-Pfalz beantragt:
Ressourcen zur Stressresilienz: Fasten, Ernährung, Bewegung und Entspannung

Preise
Seminargebühr
325 € p. P. (+ 60 € mit Yoga)
Übernachtung & Verpflegung
6 Tage mit 5 Übernachtungen inkl. Verpflegung
im Doppelzimmer 417,50 € p. P. im Einzelzimmer 472,50 €
Inklusivleistungen
- 6 Tage Fastenwandern mit Verpflegung und Seminargebühr
- optional: täglich Yoga am Morgen zum Wachwerden
- 3 leckere basische Mahlzeiten täglich
- Heilerde und diverse Tees in Bio-Qualität
- fachlich kompetente Begleitung mit über 25 Jahren Erfahrung
- individuelle Ernährungsberatung beim Wandern
- 5 geführte Wanderungen (ca. 10-12 km)
- abwechslungsreiches Abendprogramm mit Fachvorträgen, Faszientraing, Augentraining, Meditation oder Entspannungstechniken
- großes Freischwimmbad und Kneipp-Anlage
- Sauna
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.